Facebook icon

Frühlingsgefühle erwachen!

Dieses Jahr hält der Frühling sein Versprechen. Er ist nämlich früh dran. Ganz zur Freude von uns Biker/innen. Kein Schnee, kein Gatsch, kaum Regen, zumindest dort wo ich wohne, beim Anninger, hast du top Bedingungen. Dass heisst auch für uns, weg mit den Winterprodukten und her mit dem neuen Zeug! Vom Race Fully SCALPEL 29 über das Marathon Rennrad SYNAPSE von Cannondale bis hin zum Allmountain Hammer FORCE von GT. Wir haben alle getestet, und prophezeien dir unglaubliches Fahrgefühl und die große Liebe. Zumindest hat es mich erwischt und ich darf ein GT FORCE mein Eigen nennen.

Das 2014er Scalpel 29 Carbon ist wieder einmal eines der besten Crosscountry Renngeräte unseres Planeten Erde. In der Alu Ausführung mutiert es zu einem universellen 29er Fully mit unglaublichem Preis/Leistungs Merkmalen. Du bekommst um 2.499.- bereits die sensationelle Cannondale Lefty Federgabel, und ein Fahrwerk das in dieser Preisklasse alles in den Schatten stellt. (übrigens in der Größe Small ein traumhaftes Frauen-Fully ab einer Körpergröße von 165cm!)

Das brandneue Synapse kombiniert außergewöhnlich leichtes Gewicht, rennerprobte Geometrie und vertikalen Flex zu einem Bike, das den Begriff “Ausdauer” neu definiert. Du sitzt etwas entspannter auf dieser Rennmaschine, ideal für die lange Strecke und schlechte Straßenverhältnisse, abseits des dichten Verkehrs. Sein auffälligstes Merkmal ist das Pyramide Power-Sattelrohr, das sich an der Unterseite asymmetrisch verzweigt, um ein neues, größeres Tretlager für mehr Steifigkeit ohne zusätzliches Gewicht unterbringen zu können.

Dass dieses Bike auf schlechtem Untergrund der Hammer ist muss ich hier schreiben, aber mach doch einfach selbst eine Probefahrt und du wirst mir zu stimmen.

Was haben die DH Weltmeisterin und World Cup Overall Gewinnerin Rachel Atherton, Rampage Gewinner Kyle Strait, Enduro World Series Junior Gewinner Martin Maes, World Cup Gewinner Gee Atherton und Mountainbike Legende Hans Rey gemeinsam? Sie schwören alle auf GT und sie wissen auch genau warum.

Das neue Force überzeugt mit seinem neuen Path Link Hinterbau, entwickelt von Peter Denk. Wie es genau funktioniert, erklären wir dir gerne persönlich im Shop.

Darf ich vorstellen...

zu meiner Rechten MTB Cycletech, eine Bikeschmiede aus der Schweiz. Bekannt durch ihr Expeditionsrad PAPALAGI, ist dieses Jahr unser Zugpferd in Sachen Urbanbikes. (Im nächsten Newsletter werdet ihr genaueres erfahren)

zu meiner Linken Bombtrack, die erste Freestyle Fixie Bike Company. Sie haben ein stylisches umfangreiches Fixie/ Singlespeed / Freestyle Sortiment, und wir haben diese Saison einige Modelle bei uns im Shop.

Newsletter Vorschau:

- MTB Cycletech Portrait

- Was braucht man für einen Enduroride?